-
Das Sportjahr 2023 hat begonnen
Der Kalender zeigt zwar noch 2022 an, aber sportlich hat 2023 bereits mit den Kreismeisterschaften begonnen. Im November und Dezember finden einige der Wettkämpfe auf unserem Schießstand statt. Für fünf Disziplinen treffen sich die Schützen aus dem Sportkreis bei uns in der Schmelztalstrasse. Startzeiten sind per Email verschickt. Die Ergebnisse werden auf der Webseite vom…
-
Bezirksliga 2022
Von April bis November finden wieder Rundenwettkämpfe in der Bezirksliga statt und wir sind mit fünf Mannschaften dabei: Ergebnisse gibt es auf den Seiten des Bezirks: http://www.schuetzen-bonn-rhein-sieg.de/Ergebnisuebersicht.html
-
Comeback-Wochenende mit Vereinsmeisterschaft
Endlich wieder im Verein. Das ist der Gedanke der Comeback-Aktion des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund). https://www.come-back.fit/ Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft nimmt dies als Anlass, am 9.10.2021 ihre Vereinsmeisterschaft unter das Motto „Comeback der Gemeinschaft“ zu stellen. Neben den sportlichen Wettkämpfen gibt es Kaffee und Kuchen im Schützenhaus, um sich nach dem Wettkampf über die Ergebnisse…
-
Deutsche Meisterschaft 2021
Zwei Sportler unserer Schützenbruderschaft haben sich dieses Jahr für die Deutsche Meisterschaft Sportschießen qualifiziert und durften Anfang September nach München fahren. Für sie war es ein schöner Höhepunkt des Sportjahres, auch weil alle Olympioniken des Deutschen Schützenbundes in ihren Disziplinen am Start waren. Lars Wallbröhl nahm mit der Luftpistole teil und konnte den 22. Platz…
-
Neustart des Trainings
Das Training startet nach der viel zu langen Corona-Pause wieder! Ab sofort sind am Mittwoch abend wieder Standaufsichten ab 18:00 Uhr bis längstens 21:00 Uhr am Schießstand. Anfängertraining und Schnuppertermine für Interessierte sind auch in Kürze wieder möglich. Es gelten die per Email verschickten Hygieneregeln, die auch am Stand aushängen. Bei veränderten Inzidenzen oder neuer…
-
Erneute Trainingspause
Wegen der Corona-Beschränkungen pausiert momentan der Trainingsbetrieb. Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Start in neue Jahr.
-
Stadtmeisterschaft im Sportschießen
Nachdem im Frühjahr und Sommer alle Wettkämpfe ausgefallen waren, wollten die fünf Bad Honnefer Schützenvereine nicht auch noch auf die jährliche Stadtmeisterschaft verzichten. Um möglichst allen Interessierten wieder einen Wettkampf zu bieten und trotzdem kein Corona-Risiko einzugehen, fand die Meisterschaft diesmal als Fernwettkampf statt. Dabei wird auf der eigenen Sportanlage während der regulären Trainingszeiten geschossen.…
-
Training wieder möglich
Das Land NRW erlaubt wieder sportliches Training und wir haben ein Hygienekonzept für den Schießbetrieb erstellt. Es kann wieder losgehen! Wir hoffen, ihr seid gut über die Trainingspause hinweggekommen und bitten euch um Beachtung der getroffenen Vorsichtsmaßnahmen. Gut Schuss!
-
Bezirksmeisterschaften abgebrochen
Wegen der Corona-Pandemie werden die Bezirksmeisterschaften im März 2020 abgebrochen. Schade, aber Gesundheit geht vor. Im Medaillenspiegel konnten wir bei der Jugend 2 Goldmedaillen erzielen, bei den Erwachsenen 7 Medaillen (3 Gold, 1 Silber, 3 Bronze) und eine Silbermedaille bei den Mannschaften. Glückwunsch an alle unsere Sportlerinnen und Sportler, ob mit oder ohne Medaille.
-
Die Schützen-Gala 2018
PRÄSENTIERT VON DER ST. SEBASTIANUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT BAD HONNEF 1325 E.V. UND DEM ROMMERSDORF – BONDORFER BÜRGERVEREIN 1880 E.V Hiermit lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft und der Rommersdorf-Bondorfer Bürgerverein am 13. Oktober 2018 um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in den Kursaal zu Bad Honnef ein. Die Majestäten der St. Sebastianus…